Dieser Bienengarten ist ein weitestgehend naturbelassenes Wald- und Wiesengelände, das besonders im Frühjahrzur Brombeerblüte besondere Einblicke in die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Pflanzen und Bienen, Hummeln und anderen Insekten erlaubt.

Da Bienen sehr kleine Tiere mit einem imensen Platzbedarf sind stehrn ihnen rund 15.000m² zur Verfügung. Davon werden  ca. 2.000m² als Stell- und Artbeitsfläche für die Imkerei genutzt. Auf weiteren 2.000m² breiten sich seit vielen Jahren Brombeeren und Pflanzenwildwuchs aus. Die verbleibenden 10.000m² sind als Waldfläche im Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und ist seit vielen Jahren sich selbst überlassen.

 

b1
b10
b11
b2
b3
b5
b6
b7
b8
b9

© 2020 Dr. Daniela Dienst-Loth, Stefan Loth

Please publish modules in offcanvas position.